Ein Banner drucken zu lassen klingt auf den ersten Blick nach einer einfachen Sache. Doch dahinter steckt mehr als man denkt, gibt es doch so einige Materialien, die alle unter das Schlagwort „Bannerdruck“ fallen. Aber von vorne.
Bannerdruck für Modenschau
Die Suche nach einem aufspannbaren Werbebanner mit dem schuhwahnsinn.de-Logo begann natürlich bei Google. Auf einer kleinen Modenschau für Schuh- und Damenmode sollte die Eigenwerbung nicht zu kurz kommen. Nach einigen Klicks zu unübersichtlichen Websites mit teils noch unübersichtlicheren Online-Bestellmöglichkeiten bin ich bei Wenzel gelandet. Wie schon erwähnt: Der Bannerdruck hat viele Facetten, jedoch schaffte Wenzel es, die Alternativen übersichtlich darzustellen. Das Blockout Banner schied schon von vornherein aus. Zwar hat es den Vorteil, auf beiden Seiten bedruckbar zu sein, ohne dass auf der anderen Seite etwas durchscheint, aber für meine Zwecke ist es nicht gedacht.
Mesh-Banner oder PVC-Banner bedrucken lassen?
Blieben noch die Bannerdruck-Alternativen Mesh-Banner und PVC-Banner. Das Mesh-Banner ist ein Werbebanner, das aus einem feinen Netz (engl. Mesh) besteht, eine Art Lochgewebe. Diese Werbeplane hat den entscheidenden Vorteil, dass sie relativ luft- und schalldurchlässig ist. Daher dienten vier kleine Mesh-Banner bei der großen Modenschau als Lautsprecherbespannung – und natürlich landete das Schuhwahnsinn.de-Logo schön mittig gedruckt auf dem Material. Idealerweise ist das Mesh-Banner feuerfest, also auch für den Inneneinsatz perfekt geeignet.
Frontlit-Banner als Werbebanner, mit Ösen und Saum
Nachdem das Mesh-Banner im Warenkorb war, ging es an die Frontlit-Banner-Bestellung. Für Innen- und Außenwerbung ist dieses Material wie geschaffen: relativ günstig, das Format ist frei wählbar und es kann jederzeit wiederverwendet werden. Zum Glück bietet der WENZEL-Shop nicht nur den simplen Bannerdruck, sondern auch jegliche Weiterverarbeitung. In diesem Fall: Ein Hohlsaum an der oberen Seite. An der unteren Seite dagegen Ösen im Abstand von jeweils 50 cm. So bestand die Möglichkeit, oben eine Schnur zum Befestigen durchzuziehen und unten an den Ecken ebenfalls mittels Schnur für ausreichend Spannung zu Sorgen – ansonsten wäre die Werbeplane etwas träge runter gehangen. Also Bannerdruck-Option ausgewählt und ab damit in den Warenkorb. Insgesamt ging es um vier Banner, zwei kleine Mesh-Banner für die Lautsprecher, zwei große (1 x 2,50 m) zum Aufhängen.
Guter Service, schnelle Reaktion bei Änderung
Nach der Bestellung (die auch als Gast-User ohne Registrierung möglich ist) hieß es warten. Allerdings gibt es die Möglichkeit, den Status der Bestellung einzusehen, wann die Banner beim Drucken, beim Schneiden und wann sie im Versand sind. Auch Änderungen der Lieferadresse – wie bei dieser Bestellung natürlich nötig war… nicht aufgepasst – sind kein Problem. Die Mitarbeiter bei Wenzel erledigen das schnell und unkompliziert, inkl. einer neuen Bestellbestätigung per Mail – perfekt.
Bannerdruck mit exzellenten Preisen und schneller Produktion
Die Produktion der Banner ging extrem schnell. An einem Mittwochvormittag ging die Bestellung dort ein, am Donnerstagnachmittag war das UPS-Paket schon unterwegs. Der Druck selbst überzeugt dadruch, dass selbst sehr feine, filigrane Linien gestochen scharf gedruckt werden. Auch der Preis ist mit 35 Euro (netto) pro Quadratmeter mehr als fair – v.a. bei der schnellen Lieferung. Wer also ein Banner drucken lassen will, dem sei Wenzel wärmstens empfohlen. Bleibt nur noch zu erwähnen, dass der Druck von Werbeplanen und Bannern nicht das Einzige ist, was man dort machen lassen kann. Demnächst kommt wohl ein Smartphone-Case mit dem schuhwahnsinn.de-Logo ist Haus (wobei auch andere Motive wie Familienfotos oder sowas möglich ist).